Größencode ermitteln
Zunächst vermisst du deine Kamera, denn für den Größenode werden Breite und Tiefe der Kamera benötigt.
- Breite = Zahl
- Tiefe = Buchstabe
Anschließend kannst du diese Zahlen anhand der Tabelle in den Größencode umwandeln.


Breite (cm) | Zahl | Tiefe (cm) | Buchstabe |
---|---|---|---|
A7,0 - 7,6 | 10 | 0,7 - 0,9 | A |
7,7 - 8,3 | 20 | 1,0 - 1,2 | B |
8,4 - 9,0 | 30 | 1,3 - 1,5 | C |
9,1 - 9,7 | 40 | 1,6 1,8 | D |
9,8 - 10,4 | 50 | 1,9 - 2,1 | E |
10,5 - 11,1 | 60 | 2,2 - 2,4 | F |
11,2 - 11,8 | 70 | 2,5 - 2,7 | G |
11,9 - 12,5 | 80 | 2,8 - 3,0 | H |
12,6 - 13,2 | 90 | 3,1 - 3,3 | I |
3,4 - 3,6 | J | ||
3,7 - 3,9 | K | ||
4,0 - 4,2 | L | ||
4,3 - 4,5 | M | ||
4,6 - 4,8 | N | ||
4,9 - 5,1 | O | ||
5,2 - 5,4 | P | ||
5,5 - 5,7 | Q | ||
5,8 - 6,0 | R |
Passende Kameratasche für meine Kamera finden
Wir haben bei unseren Kompakttaschen ein einfaches Größencodesystem entwickelt, mit dem du kinderleicht das passgenaue Modell für deine Kamera findest. Der Größencode setzt sich aus einer Zahl und einem Buchstaben zusammen. Beide Werte generieren sich jeweils aus Breite und Tiefe deiner Kamera. Der Größencode ist auf der Verpackung und in der Artikelbezeichnung zu finden.

