

Partybox
Phänomenale Soundqualität für die nächste Gartenparty? Partyboxen liefern sowohl drinnen als auch draußen eine tolle Soundqualität. Alle wichtigen Infos zu Partyboxen gibt es hier.
4 Minuten Lesedauer | 19.10.2022
Inhalt
Auf einen Blick: Partybox
- Partyboxen machen ordentlichen Druck, und schaffen dank leistungsstarker Akkus robusten Bauweise auch draußen Partylaune
- Ermöglichen eine gute Soundqualität, eine hohe Lautstärke und einen druckvollen Bass
- Haben neben der Bluetooth-Verbindung oft auch noch einen USB- und einen Klinkenkabel-Eingang
- Um Stereosound zu genießen, können zwei Partyboxen miteinander verbunden werden
- Das " SoundBarrel" von Hama überzeugt durch seine phänomenale Soundqualität und coolen Extras
Der Bluetooth-Speaker zum Feiern
Ob Silvesterparty, ein fröhlicher Abend mit Freunden, eine Hausparty oder die Eltern sind aus dem Haus: es gibt viele Gelegenheiten bei denen laute Musik gefragt ist. Zuhause nutzte man dazu früher meist die HiFi-Anlage – aber das ist längst Vergangenheit.
Heute beschallen viele Menschen ihre Partys mit speziellen Bluetooth-Lautsprechern, sogenannten Partyboxen. Die machen nicht nur ordentlichen Druck, sie können dank leistungsstarker Akkus und ihrer robusten Bauweise auch draußen Partylaune schaffen: Zum Beispiel am Strand, im Park oder beim Grillen. Sie sind außerdem beliebte Geschenke für Technikbegeisterte.


Was ist eigentlich eine Partybox?
Partyboxen sind Bluetooth-Lautsprecher mit besonderen Merkmalen: Zum einen sind sie relativ groß, um eine bessere Soundqualität, eine höhere Lautstärke und einen druckvolleren Bass zu ermöglichen. Zum anderen sind sie oft mit LEDs versehen, die Lichteffekte und Lichtshows in diversen Farboptionen erzeugen können. So bieten diese Boomboxen nicht nur einen guten Sound, sondern schaffen auch echte Disco-Atmosphäre.
Außerdem haben sie starke Akkus, sodass sie auch ohne Steckdose mehrere Stunden lang Stimmung machen können. Nicht zuletzt sind Partyboxen auch sehr robust gebaut und oft sogar gegen Spritzwasser und Regen geschützt.
Partyboxen für Ihre nächste Party
Welche Ausstattungsmerkmale hat eine Partybox?
Weitere Ausstattungsmerkmale von Partyboxen sind die verfügbaren Anschlüsse. Viele dieser Bluetooth-Lautsprecher bieten neben der Bluetooth-Verbindung oft auch noch einen USB- und einen Klinkenkabel-Eingang. So können sie auch Musik vom MP3-Player abspielen oder als Verstärker für die E-Gitarre genutzt werden. Bei bestimmten Geräten kann der USB-Anschluss auch dafür genutzt werden, das Handy wieder aufzuladen, wenn es nach mehreren Stunden Musik-Streaming droht, „schlapp“ zu machen.
Einige Geräte haben zudem einen 12V-Anschluss. Der ist praktisch, um die Partybox z.B. auf der Wiese vom Zigarettenanzünder des Autos mit Strom zu versorgen. Ein weiteres Feature einer guten Partybox ist ein integrierter Bluetooth-Transmitter. Damit kann eine zweite Partybox angesteuert werden, um ganz einfach ein Stereo-Soundsystem zu erstellen.
Kurz gesagt: Partyboxen sind die erste Wahl für Menschen, die öfter Gelegenheit haben, laut oder sehr laut Musik zu hören. Egal ob sie ihre Songliste oder Musiksammlung alleine, aber laut, oder Partymusik in Gesellschaft genießen wollen: Partyboxen machen das meiste aus Tanzmusik, Oldies, Partyhits oder Unterhaltungsmusik!
Kann man auch 2 Partyboxen miteinander verbinden?
Menschen, die Stereosound genießen wollen, brauchen Partyboxen, die dank eingebautem Sender eine Bluetooth-Verbindung zu einem anderen Lautsprecher aufbauen können.
Ein gutes Beispiel dafür ist das "https://www.hama.com/de/de/bluetooth-lautsprecher-soundbarrel-strahlwasserschutz-60-w-power-pack-00188217" von Hama. Dank True-Wireless Stereo können Sie auf Wunsch zwei der Geräte miteinander koppeln und kommen so auf satte 120W Stereo-Musikleistung. Die drei Voreinstellungen „Indoor“, „Outdoor“ und „3D“ sorgen zudem dafür, dass in jeder Umgebung optimal angepasster Sound zur Verfügung steht.
Aber das SoundBarrel überzeugt nicht nur durch seine phänomenale Soundqualität und seinen massiven Bass: Es besticht auch durch coole Extras wie das Powerpack. Damit können Sie Ihr Handy nach ein paar Stunden schnell wieder aufladen. Denn bei einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden macht jedes Handy irgendwann schlapp! Und wenn die Boombox dann tatsächlich mal keinen Strom mehr hat, überzeugt die kurze Ladezeit von nur 4 Stunden. Natürlich ist das "Flaggschiff" der Bluetooth-Boxen von Hama gegen Spritzwasser geschützt und übersteht so jede Poolparty oder jeden Regenguss.

