Ein rotes Smartphone liegt auf einem Tisch, daneben ein transparentes Panzerglas für den Bildschirm von Hama, das leicht schräg über dem Display liegtEin rotes Smartphone liegt auf einem Tisch, daneben ein transparentes Panzerglas für den Bildschirm von Hama, das leicht schräg über dem Display liegt

Panzerglas anbringen

Sie möchten Ihr Display bestmöglich schützen? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Panzerglas richtig anbringen und was Sie dabei beachten sollten

Uhr   5 Minuten Lesedauer | 17.11.2021

Auf einen Blick: Panzerglas anbringen

  • Für bestmöglichen Displayschutz beim Handy Panzerglas anbringen
  • Montagehilfen wie EcoFrame vereinfachen das Vorgehen
  • Unsere Anleitung führt Sie Schritt für Schritt ans Ziel
  • Alternativ: Panzerglas direkt nach dem Kauf anbringen lassen
Wann sollte man das Panzerglas wechseln?

Man sollte das Panzerglas nach Bedarf wechseln. Ein Wechsel steht beispielsweise an, wenn das Panzerglas stark beschädigt ist oder die Sichtbarkeit des Displays durch kleine Kratzer nicht mehr gegeben ist. Dann ist es Zeit, das Panzerglas zu entfernen und einen neuen Displayschutz anzubringen.

Kann man Panzerglas schneiden?

Nein, Panzerglas kann man nicht ohne Weiteres schneiden. Stattdessen gibt es passgenauen Displayschutz mit Panzerglas für das jeweilige Handy-Modell. Solch ein Panzerglas können Sie ohne Schneiden anbringen.

Wo kann ich Panzerglas anbringen lassen?

Sie können Panzerglas in Handy-Werkstätten anbringen lassen. Haben Sie das Panzerglas zum Beispiel bei Media Markt gekauft, können Sie es auch dort umgehend anbringen lassen. Dies ist in wenigen Augenblicken erledigt und Ihr Display anschließend bestens geschützt.

Anleitung: Panzerglas richtig anbringen

Wenn Sie Ihr Display bestmöglich vor Beschädigungen schützen möchten, ist Panzerglas der ideale Displayschutz für Sie. Oft wird dieser Schutz auch als Panzerglasfolie bezeichnet. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen Panzerglas und einer Displayschutzfolie. Unser Tipp: Setzen Sie sich vor dem Kauf genauer mit der Thematik auseinander und entscheiden Sie, ob für Sie Panzerglas oder Displayschutzfolie der richtige Displayschutz ist.

 

In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Panzerglas ganz einfach anbringen. Am besten gelingt das in einer möglichst staubfreien Umgebung. Wenig Staub befindet sich in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, zum Beispiel im Badezimmer nach dem Duschen. Alternativ eignet sich auch der Küchentisch, um Panzerglas am Handy anzubringen.

Displayschutzglas in 5 Schritten anbringen

Schritt 1: Display reinigen

Legen Sie Ihr Smartphone auf eine rutschfeste Unterlage und reinigen Sie das Display zunächst mit einem Cleaning-Pad und Mikrofasertuch gründlich.

Smartphone wird in der Hand gehalten und mit einem Mikrofasertuch gereinigt

Schritt 2: Staubkörner entfernen

Nutzen Sie die oft mitgelieferten Klebe-Sticker, um die letzten Staubkörner vom Display zu entfernen. Trotz der vorherigen Reinigung können sich noch winzige Partikel auf dem Display befinden, die Sie vorab entfernen, um das Panzerglas staubfrei anzubringen.

Staubkörner auf dem Handy-Display werden mithilfe eines Klebe-Stickers entfernt

Schritt 3: Trägerfolie entfernen

Ziehen Sie als Nächstes die Trägerfolie des Displayschutzes ab.

Trägerfolie wird vom Hama Displayschutz abgezogen

Schritt 4: Panzerglas exakt anbringen

Klappen Sie das Panzerglas nun vorsichtig auf das Handy. Der Displayschutz bleibt sofort an Ort und Stelle und lässt sich nicht mehr verschieben. Gehen Sie deshalb präzise vor und positionieren Sie das Panzerglas exakt. Sind Sie mit der Ausrichtung nicht zufrieden, müssen Sie das Panzerglas wieder entfernen und erneut anbringen.

Panzerglas wird mit beiden Händen auf dem Handy-Display positioniert

Schritt 5: Panzerglas blasenfrei anbringen

Damit keine Bläschen unter dem Panzerglas zurückbleiben, laminieren Sie den Displayschutz nun auf das Gerät. Verwenden Sie als Hilfsmittel zum Beispiel eine Kreditkarte oder ein Lineal. Achten Sie darauf, gleichmäßigen Druck auszuüben und das Panzerglas somit optimal anzubringen. Falls trotz gewissenhafter Vorgehensweise kleine Bläschen entstehen, ist dies kein Problem. Oft verschwinden diese nach wenigen Tagen von selbst. Verschwinden sie nicht oder sind größer, können Sie die Blasen entfernen und so einen einwandfreien Displayschutz genießen.

Panzerglas wird mit einer Kreditkarte blasenfrei auf dem Handy-Display angebracht

Panzerglas mit Montagehilfe anbringen

Das Panzerglas korrekt auszurichten, gestaltet sich oft schwierig. Leichter geht es mit Montagehilfen, zum Beispiel dem EcoFrame Adapter von Hama. Dank des EcoFrame Adapters ersparen Sie sich das mühevolle manuelle Ausrichten Ihres Panzerglases.

Die Vorgehensweise beim Anbringen des Panzerglases verläuft ähnlich zu unserer Anleitung. Nach der Reinigung legen Sie das Panzerglas in den Adapter ein und bringen den Adapter am Handy an. Dadurch befindet sich das Panzerglas umgehend in der optimalen Position, sodass Sie es ideal anbringen können.

Panzerglas mit Montagehilfe von Hama

Rahmen als Montagehilfe

Auch mit einem Rahmen lässt sich Panzerglas leicht anbringen. Diese Montagehilfe legen Sie nach der Reinigung auf das Handy. Anschließend haben Sie rundum Kanten um das Display, an denen Sie das Panzerglas erst exakt ausrichten und dann anbringen können.

Panzerglas anbringen lassen

Wenn Sie die Montage nicht selbst vornehmen möchten, können Sie das Panzerglas auch anbringen lassen, etwa bei Saturn oder Media Markt, in Handy-Werkstätten oder bei weiteren Fachhändlern mit angeschlossenem Reparaturservice. Die Profis sind erfahren und benötigen für das Anbringen einer Displayschutzfolie oder von Panzerglas meist nur wenige Augenblicke. Das kostet wenig Geld und lohnt sich, denn Sie haben sofort ein optimales Ergebnis und sparen sich die Arbeitsschritte.

Mehr Tipps und Zubehör für Ihr Handy

iPhone mit verkratzter Schutzfolie liegt auf einem abgerundeten TischiPhone mit verkratzter Schutzfolie liegt auf einem abgerundeten Tisch

Uhr   4 Minuten Lesedauer

Ein Smartphone mit mehreren Kratzern auf dem Display, liegend auf einer Oberfläche, die zur Hälfte aus hellem Holz und zur Hälfte aus blauem Material besteht.Ein Smartphone mit mehreren Kratzern auf dem Display, liegend auf einer Oberfläche, die zur Hälfte aus hellem Holz und zur Hälfte aus blauem Material besteht.

Uhr   6 Minuten Lesedauer