Typenreiniger, Zahnbürste und andere Hilfsmittel
Musikhören, telefonieren, Videos anschauen oder Spiele zocken – all das macht wesentlich mehr Spaß, wenn der Sound stimmt. Doch was tun, wenn die Lautsprecher Ihres iPhones 16, iPhones 15 oder älterer Modelle nicht die Leistung bringen, die sie sollen?
Gründe, warum die Tonqualität schlecht sein kann, und Möglichkeiten, um diese zu testen, findest du in unserem Artikel zum Thema iPhone-Hörmuschel zu leise. So kann z.B. eine schlecht sitzende Displayschutzfolie oder das falsche Schutzglas die Qualität beeinträchtigen. Bei Hama findest du den perfekt sitzenden Displayschutz.
Und auch wenn dein iPhone ins Wasser gefallen ist, kann dies die Tonqualität verringern. Unser Ratgeber empfiehlt dir wichtige Sofortmaßnahmen bei einem Wasserschaden am Handy.
Die häufigste Ursache sind jedoch Schmutz oder Staub, die die kleinen Lautsprecheröffnungen verstopft und damit den Klang verzerrt oder leise macht. In diesem Fall kannst du selbst die iPhone-Lautsprecher reinigen.
Hilfsmittel, die du wahrscheinlich bereits zuhause hast, sind:
- Klebeband
- Wattestäbchen
- Pinsel
- Zahnbürste
- Staubsauger (mit Bedacht einsetzen)
Zusätzlich kannst du Reinigungshelfer kaufen, um die iPhone-Lautsprecher sauberzumachen:
Zudem gibt es im App Store spezielle Apps zum Lautsprecher-Reinigen, die mit bestimmten Frequenzen Wasser oder Staub aus den Lautsprechern lösen sollen. Und vergiss nicht dich selbst: Manchmal kann es schon helfen, einfach in die iPhone-Hörer zu pusten, um diese zu säubern.