Person hält in beiden Händen ein Handy.Person hält in beiden Händen ein Handy.

Apps auf das neue Handy übertragen

Glückwunsch zu Ihrem neuen Smartphone! Jetzt geht es ans Einrichten. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Apps auf Ihr neues Handy übertragen können – für Samsung, iPhone, Xiaomi, Google Pixel und mehr.

Uhr   6 Minuten Lesedauer | 06.08.2024

Auf einen Blick: Apps auf neues Handy übertragen

  • Apps am schnellsten via Datenkabel auf neues Handy übertragen
  • Android: Tools der Hersteller vereinfachen Umzug
  • Einzelne Apps via Play Store oder AirDrop von Handy zu Handy kopieren
  • Alle Apps und Daten eines iPhones aus iTunes-Backup wiederherstellen
  • Quick Share und AirDrop besser geeignet als Bluetooth, um Apps umzuziehen
Neues Handy: Wie kann ich die Apps und Daten übertragen?

Sie können Apps und Daten wie folgt übertragen: - Samsung: via Smart Switch - Android zu Android: via Mi Mover, Phone Clone, Play Store oder aus einem Backup - iPhone zu iPhone: via Schnellstart, AirDrop oder iTunes - iOS zu Android: via Datenkabel - Android zu iOS: via App und Datenkabel In unserem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt ans Ziel.

Ich möchte nicht alle Apps aufs neue Handy übertragen - geht das?

Ja, wählen Sie dafür einfach die passende Methode, indem Sie unter Android beispielsweise einzelne Apps via Play Store teilen und unter iOS auf AirDrop setzen.

Wie kann ich ein Spiel auf ein anderes Handy übertragen?

Spiele lassen sich genauso wie Apps übertragen. In dieser Hinsicht gibt es keine Unterschiede.

Es kann lediglich zu Komplikationen kommen, wenn es sich dabei um ein kostenpflichtiges Spiel handelt. In der Regel lassen sich kostenlose Spiele und Apps von Handy zu Handy übertragen und anschließend eventuelle In-App-Käufe wiederherstellen.

Welche App hilft dabei, Daten aufs neue Handy zu übertragen?

Das hängt vom jeweiligen Handy-Hersteller ab.

Bei Samsung heißt die App Smart Switch, Xiaomi hat Mi Mover und Huawei Phone Clone. Zwischen iPhones übertragen Sie Daten einfach via Schnellstart im Rahmen der Einrichtung, via AirDrop oder via iTunes-Backup.

Wie funktionieren Nearby Share, AirDrop und Schnellstart?

Quick Share (vormals Nearby Share) funktioniert über Bluetooth, Bluetooth Low Energy, WebRTC und Wi-Fi-Direct. Darüber lassen sich Fotos, Videos, Musik, Dokumente und auch Apps zwischen Android-Geräten kopieren. Apps werden mithilfe der Play-Store-App via Quick Share übertragen.

AirDrop arbeitet mit Bluetooth und WLAN, um Apps von iPhone zu iPhone umzuziehen. Darüber lassen sich auch Bilder, Videos, Lieder und Co. unter iOS teilen.

Schnellstart von Apple überträgt iPhone-Daten und -Apps über WLAN zwischen zwei iPhones. Sie können wählen, welche Daten übertragen werden sollen.

Samsung: Handy-Apps übertragen

Wenn Sie Ihre Apps von Handy zu Handy übertragen möchten und Ihr neues Gerät von Samsung ist, heißt die einfachste Lösung dafür Smart Switch. Dieses Tool stammt direkt von Samsung und ermöglicht es Ihnen, Apps und weitere Daten auf ein neues Handy zu übertragen. Sie sparen sich damit eine Menge Zeit, denn anstatt zum Beispiel Ihre Smart-Home-Apps erneut einrichten zu müssen, übertragen Sie einfach alle App-Einstellungen automatisch mit auf Ihr neues Handy.

Apps auf neues Samsung-Handy kopieren

Um Apps auf Ihr neues Samsung-Handy zu übertragen, gehen sie wie folgt vor:

Schritt 1: Smart Switch installieren

Installieren Sie die Smart-Switch-App von Samsung aus dem Play Store oder dem App Store auf beiden Geräten. Auf Ihrem neuen Samsung-Handy ist sie wahrscheinlich bereits vorinstalliert. Stellen Sie sicher, dass die App auf dem aktuellen Stand ist. Die Übertragung kann eine Zeitlang dauern. Laden Sie deshalb beide Handys am besten vorab vollständig auf. Besonders zügig geht das mit einem Schnellladegerät.

Schritt 2: Smart Switch auf dem neuen Handy starten

Starten Sie nun die Smart-Switch-App auf Ihrem neuen Samsung Galaxy, wählen Sie dort Daten empfangen und anschließend entweder Galaxy / Android, falls Ihr altes Handy ein Samsung Galaxy oder Android-Smartphone ist, oder iPhone / iPad, falls Sie von iOS zu Samsung wechseln.

Schritt 3: Beide Smartphones verbinden

Wir empfehlen eine Kabelverbindung, um Apps auf ein neues Samsung-Handy zu übertragen. Damit ist die Verbindung stabiler und erheblich schneller als eine drahtlose Verbindung. Verwenden Sie ein passendes Kabel. Wenn Ihr altes Handy einen USB-C-Anschluss hat, verwenden Sie ein USB-C-auf-USB-C-Kabel oder ein USB-C-auf-USB-A-Kabel mit OTG-Adapter. Falls Sie Apps von einem iPhone 14 oder älter auf Ihr neues Samsung-Handy übertragen möchten, ist ein USB-C-auf-Lightning-Kabel geeignet.

Schritt 4: Apps und Daten auf neues Handy übertragen

Wählen Sie nun aus, welche Apps und Daten Sie auf Ihr neues Samsung-Handy übertragen möchten. Tippen Sie dann auf Übertragen, um zu starten. Sie sehen den Fortschritt und die verbleibende Zeit auf Ihrem neuen Handy. Je nachdem, wie viele Apps und Daten Sie auf Ihr neues Handy kopieren, kann dies längere Zeit in Anspruch nehmen.

Kabel, um beide Smartphones zu verbinden

Samsung: Apps auf neues Android-Handy kopieren

Sie haben ein altes Samsung-Handy und möchten Apps auf ein neues Handy von einem anderen Hersteller übertragen? Dann kommt es darauf an, von welchem Hersteller Ihr neues Handy ist. In der Regel ist es systembedingt einfacher, wenn Sie sich für ein neues Android-Gerät entschieden haben. Dann können Sie oft die meisten Apps auf Ihr neues Handy übertragen und über den Play Store auch Ihre Käufe wiederherstellen. Beim Umzug von Samsung zu einem iPhone – oder umgekehrt – ist dies hingegen schwieriger, da Android und iOS nicht direkt miteinander kompatibel sind. Da es also keine simple Anleitung für jeden möglichen Fall gibt, zeigen wir im Folgenden verschiedene Szenarien.

Android-Apps auf Xiaomi, Huawei und Co. umziehen

Wenn Sie ein altes Android-Handy haben und dessen Apps und Daten auf ein neues Android-Handy übertragen möchten, finden Sie hier passende Anleitungen. Außerdem zeigen wir, wie Sie Apps via Quick Share (vormals Nearby Share) mit der Play-Store-App umziehen und Apps aus Backups wiederherstellen können.

Xiaomi & Poco: Mi Mover

Das Umzugs-Tool für Apps und Daten in Richtung der Smartphones von Xiaomi und Poco heißt Mi Mover. Installieren Sie die Android-App einfach sowohl auf Ihrem alten als auch Ihrem neuen Handy. Auf dem alten Handy tippen Sie auf Ich bin Versender und auf dem neuen Xiaomi- oder Poco-Smartphone Ich bin Empfänger. Anschließend geht es auf dem neuen Handy mit einem Tipp auf den Button Installiert. Starte die Übertragung weiter.

Nun wird automatisch ein WLAN-Hotspot auf dem neuen Handy gestartet. Nehmen Sie deshalb das alte Handy und verbinden Sie es mit dem Hotspot. Danach wählen Sie aus, welche Daten und Apps Sie auf das neue Handy kopieren möchten und drücken auf Senden und Verstanden. Jetzt werden Apps und Daten drahtlos auf Ihr neues Handy übertragen. Achtung: Bitte überprüfen Sie nach der Übertragung, ob tatsächlich alle gewünschten Inhalte auf dem neuen Handy angekommen sind. Manche Apps müssen eventuell manuell übertragen oder neu installiert werden.

Huawei: Phone Clone

Wenn Sie sich für ein neues Smartphone von Huawei entschieden haben, greifen Sie zur App Phone Clone, um Daten und Apps von einem alten Android-Handy zu übertragen. Auf dem neuen Huawei-Handy ist Phone Clone bereits vorinstalliert und unter Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone zu finden. Wählen Sie Dies ist das neue Gerät aus und anschließend Huawei, falls Sie Daten und Apps von einem alten Huawei-Handy übertragen möchten, ansonsten Anderes Android-Gerät.

Installieren Sie Phone Clone auch auf Ihrem alten Handy, entweder aus der Huawei AppGallery oder dem Play Store. Wählen Sie nach dem Start auf dem alten Mobiltelefon Dies ist das alte Gerät aus. Anschließend den Schritten in der App folgen, um beide Handys drahtlos miteinander zu verbinden. Danach wählen Sie auf Ihrem alten Smartphone aus, welche Daten und Apps Sie auf das neue Handy übertragen möchten und starten den Vorgang mit Weiter > Übertragen.

Google Pixel

Im Rahmen der Einrichtung Ihres neuen Google Pixel mit Android 14 oder neuer können Sie Apps vom alten Handy aufs neue übertragen. Beginnen Sie mit der Ersteinrichtung Ihres Smartphones. Sobald Sie beim Punkt Apps & Daten kopieren angekommen sind, gehen Sie auf Weiter. Verbinden Sie dann Ihr altes Handy per Handy-Datenkabel mit Ihrem neuen Pixel. Falls Ihr altes Handy keinen USB-C-Anschluss besitzt, verwenden Sie den Quick-Switch-Adapter aus dem Lieferumfang Ihres Pixel-Smartphones zusammen mit dem Kabel Ihres alten Mobiltelefons.

Ansonsten verbinden Sie beide Geräte mit einem USB-C-auf-USB-C-Kabel. Auf dem alten Smartphone müssen Sie nun den Verbindungsaufbau zulassen. Danach geht es auf dem neuen Pixel-Gerät weiter. Dort wählen Sie aus, welche Apps und Daten auf das neue Handy übertragen werden sollen. Zum Schluss starten Sie den Vorgang.

Einzelne Apps via Play Store übertragen

Einige Apps lassen sich inklusive der App-Daten auch via Play Store auf das neue Handy umziehen. Öffnen Sie dazu den Play Store auf Ihrem alten Handy, wählen Sie oben rechts Ihr Profilbild aus und gehen Sie auf Apps und Gerät verwalten. Wählen Sie den Button Senden aus der Liste bei Apps teilen.

Nun können Sie auswählen, welche der geeigneten Apps Sie übertragen möchten. Auf Ihrem neuen Android-Smartphone navigieren Sie ebenfalls in den Play Store und Apps und Gerät verwalten. Dort tippen Sie auf Empfangen, um die Apps von Ihrem alten Android-Handy zu erhalten. Anschließend bestätigen Sie die drahtlose Verbindung der beiden Handys und schon kann der Vorgang beginnen.

Apps aus Android-Backup übertragen

Wenn Sie ein Android-Backup Ihres alten Handys in Google Drive angelegt haben, können Sie es während der Einrichtung einfach auf Ihrem neuen Android-Handy wiederherstellen. Melden Sie sich dazu im Rahmen der Einrichtung einfach mit demselben Google-Konto an, mit dem Sie auch die Sicherung durchgeführt haben. Diese können Sie dann einfach auswählen und anschließend die Daten auswählen, die Sie aus dem Backup wiederherstellen möchten. Der große Vorteil: Diese Methode funktioniert, ohne dass Sie Ihr altes Smartphone dazu benötigen. Das ist also ideal, falls Ihr altes Gerät defekt oder abhandengekommen ist.

iOS-Apps: iPhones synchronisieren

Wenn Sie von Apps von einem alten iPhone auf ein neues iPhone übertragen möchten, gibt es dafür im Wesentlichen drei Wege, die wir Ihnen im Folgenden zeigen.

Schnellstart - alle Apps auf einmal übertragen

Wenn Sie einen vollständigen Umzug von Ihrem alten iPhone auf ein neues durchführen möchten, können Sie dies drahtlos mit der Funktion Schnellstart erledigen. In diesem Zuge werden alle Apps und Einstellungen auf einmal auf das neue iPhone übertragen. Ihr altes iPhone muss mit einem WLAN verbunden sein und Bluetooth aktiviert haben. Schalten Sie das neue iPhone ein und halten Sie beide iPhones aneinander. Anschließend führt Sie der Einrichtungsassistent Schritt für Schritt ans Ziel und lässt sie alle Daten und Apps auf das neue iPhone übertragen.

AirDrop - Apps einzeln übertragen

Einzelne Apps können Sie hingegen jederzeit via AirDrop auf Ihr neues iPhone übertragen. Halten Sie dazu einfach das Symbol der zu übertragenden App gedrückt und gehen dann auf App teilen. Anschließend tippen Sie auf AirDrop und wählen Ihr neues iPhone aus. Damit der Transfer gelingt, tippen Sie auf Ihrem neuen iPhone auf Akzeptieren.

iTunes: Apps aus Backup übertragen

Ein iPhone-Backup via iTunes kommt ebenfalls infrage, um Apps auf ein neues iPhone zu synchronisieren. Dazu einfach Ihren Computer mit dem alten Handy verbinden, iTunes starten, das iPhone-Symbol unterhalb der Menüleiste anklicken, als Ziel Dieser Computer und dann Backup jetzt erstellen auswählen.

Sobald das Backup fertiggestellt ist, greifen Sie zu Ihrem neuen iPhone und öffnen Apps & Daten, wählen Aus iTunes-Backup wiederherstellen und Weiter. Verbinden Sie nun Ihr neues iPhone mit dem Computer, starten Sie iTunes erneut und klicken Sie auf Backup wiederherstellen.

Systemwechsel zwischen iOS und Android

Sie haben ein neues iPhone und ein altes Android-Gerät oder möchten umgekehrt Apps von iOS auf ein neues Android-Smartphone übertragen? Das geht inzwischen ebenfalls mit Bordmitteln.

Icons für Übertragung von Apple auf Android Icons für Übertragung von Apple auf Android

Apps von iPhone zu Android übertragen

Im Einrichtungsprozess Ihres neuen Android-Smartphones können Sie Kontakte, Medien, Termine, Nachrichten, Musik, Anruflisten, Wecker, Apps und mehr übertragen. Sie benötigen dazu lediglich beide Handys mit vollem Akku, eine Internetverbindung und ein Kabel, nämlich meist ein Lightning-auf-USB-C-Kabel (iPhone 14 oder älter) oder ein USB-C-auf-USB-C-Kabel (iPhone 15 oder neuer). Alles richtig machen Sie mit einem 2-in-1-Kabel.

Starten Sie dann Ihr neues Smartphone, auf das Sie Apps übertragen möchten, verbinden Sie es mit einem WLAN und fahren Sie mit der Einrichtung fort, bis Sie beim Punkt Apps & Daten kopieren angekommen sind. Verbinden Sie dann Ihr altes iPhone via Kabel mit Ihrem neuen Android-Handy. Erlauben Sie die Verbindung auf dem iPhone und geben Sie Ihren iPhone-Passcode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Melden Sie sich dann auf Ihrem Android-Phone bei Ihrem Google-Konto an oder richten Sie ein neues Google-Konto ein, falls Sie noch keines haben. Dies ist erforderlich, um Apps vom iPhone auf Ihr neues Android-Handy übertragen zu können. Im nächsten Schritt wählen Sie aus, was Sie alles vom iPhone kopieren möchten, und tippen schließlich auf Kopieren, um die Übertragung zu starten.

Icons für Übertragung von Android zu AppleIcons für Übertragung von Android zu Apple

Apps von Android zu iPhone übertragen

Für den Umzug von einem Android-Handy zu einem iPhone gibt es im Play Store die App Auf iOS übertragen. Vorab bitte beide Handys an eine Stromquelle anschließen und das Android-Gerät mit einem WLAN verbinden. Schalten Sie beide Handys ein und halten Sie sie aneinander. Tippen Sie auf Ihrem neuen iPhone auf Schnellstart, Ohne anderes [Apple] Gerät konfigurieren. Folgen Sie dann dem Einrichtungsassistenten und aktivieren Sie gegebenenfalls Ihre eSIM.

Suchen Sie anschließend nach der Ansicht Apps & Daten übertragen und wählen Sie Von Android aus. Öffnen Sie dann auf Ihrem alten Android-Handy die App Auf iOS übertragen, tippen Sie auf Weiter, akzeptieren Sie die AGB mit Zustimmen und wählen Sie aus, wie App-Daten mit Apple geteilt werden sollen. Klicken Sie sich durch, bis Sie einen sechs- bis zehnstelligen Einmalcode eingeben sollen. Diesen Code zeigt Ihnen Ihr neues iPhone an, wenn Sie dort auf Fortfahren tippen. Geben Sie den Einmalcode auf Ihrem alten Android-Handy ein, verbinden Sie sich anschließend mit dem temporären WLAN-Hotspot des iPhones und wählen Sie anschließend die Inhalte, die Sie übertragen möchten.

Wichtig: Es können nicht alle Apps übertragen werden, sondern lediglich kostenlose Apps, die sowohl im Play Store als auch im App Store verfügbar sind. Warten Sie ab, bis Ihr neues iPhone anzeigt, dass die Übertragung abgeschlossen ist. Folgen Sie anschließend den weiteren Schritten des Assistenten, um die Einrichtung Ihres iPhones abzuschließen.

Ladekabel mit der Artikelnummer: 201722Ladekabel mit der Artikelnummer: 201722

Ladekabel 2-in-1, USB-C - USB-C oder Lightning, MFI, 1,5 m, Weiß

USB-Kabel zum Laden und Synchronisieren von Smartphones und Tablets

Lassen sich Apps per Bluetooth übertragen?

Ja, Sie können auch Apps von Handy zu Handy übertragen, indem Sie Bluetooth verwenden. Allerdings sind dazu spezielle Apps wie beispielsweise “Teilen Anwendungen” für erforderlich. Darüber lassen sich installierte Apps per Bluetooth verschicken, sodass Sie sie auf einem anderen Android-Gerät verwenden können.

Unter iOS empfehlen wir die Vorgehensweise via AirDrop anstelle von Bluetooth, da Apps wie Shareit nicht mehr über die Möglichkeit verfügen, Apps von iPhone zu iPhone zu übertragen.

Mehr Tipps und Zubehör

Das Handy liegt am Tisch und wird mit der Smartwatch verbunden.Das Handy liegt am Tisch und wird mit der Smartwatch verbunden.

Uhr   6 Minuten Lesedauer

Frau bedient Smart Home App auf ihrem SmartphoneFrau bedient Smart Home App auf ihrem Smartphone

Uhr   11 Minuten Lesedauer