Wohin man das Handy beim Joggen packen kann, lässt sich leicht zeigen. Verwenden Sie eine Gürteltasche, ein Laufarmband oder einen Laufrucksack, um Ihr Smartphone beim Jogging sicher und komfortabel mitzunehmen. Dadurch bleibt Ihr Handy beim Joggen optimal geschützt und schränkt Sie gleichzeitig nicht in Ihrer Bewegungsfreiheit ein.


Handy beim Joggen
Wie kann man das Handy beim Joggen bequem und einfach transportieren? Wir zeigen Ihnen praktische Lösungen und clevere Alternativen.
3 Minuten Lesedauer | 26.01.2023
Inhalt
Auf einen Blick: Handy beim Joggen
- Handy beim Joggen verwenden, um Musik zu hören und Aktivitäten zu tracken
- Gürteltasche bietet Platz für Smartphone und weitere Gegenstände
- Laufarmband schützt Handy mit durchsichtiger Schutzhülle
- Lifehacks mit Tipps zum Selbermachen nur als schnelle Lösung empfohlen
- Joggen ohne Handy: Wearables oder Fitness-Tracker sind clevere Alternativen
Ohne Handy können Sie beim Joggen Musik hören, indem Sie zum Beispiel eine Wearables oder einen Fitness-Tracker verwenden. Modelle von Hama können Musik abspielen. Sie benötigen bloß noch gute Sportkopfhörer und schon können Sie ohne Handy beim Joggen Musik hören.
Mit zahlreichen Apps können Sie sich beim Joggen tracken. RunKeeper, Runtastic und Strava eignen sich ideal, um mit dem Handy beim Joggen den Überblick zu behalten. Noch besser können Sie Ihre Fortschritte allerdings mit einer Smartwatch oder einem Fitness-Tracker aufzeichnen. Von Hama gibt es beides – sowohl Fitness-Uhren als auch Fitness-Tracker. Und dazu passend selbstverständlich clevere Hama Fitness-Apps, mit denen Sie Ihre Aktivitäten spielend einfach tracken können.
Joggen mit Handy
Das Handy beim Joggen mitzunehmen hat viele Vorteile. Schließlich läuft es sich mit der Lieblingsplaylist oder einem spannenden Hörbuch und guten Sportkopfhörern gleich viel angenehmer. Außerdem bleiben Sie so erreichbar und können auch bei einer ausgedehnten Laufrunde bei Bedarf telefonieren. Mit einer Smartwatch mit Telefonfunktion können Sie zum Beispiel auch direkt an der Uhr Anrufe tätigen und annehmen. Verwenden Sie Fitness-Apps, um Ihren Trainingsfortschritt aufzuzeichnen? Dann ist Ihr Handy beim Joggen wahrscheinlich allein deshalb schon dabei.
Praktische Lösungen
Gut, dass es verschiedene Lösungen gibt, mit denen Sie Ihr Smartphone beim Jogging einfach und bequem mitnehmen können. Die folgenden Gadgets machen es möglich.
Gürteltasche
Eine Sportgürteltasche bietet nicht nur Platz, um Ihr Handy beim Joggen mitzunehmen, sondern auch für Haustürschlüssel, Bargeld und Chipkarten. So haben Sie alles dabei, was Sie unterwegs benötigen, und genießen dennoch optimale Bewegungsfreiheit.
Hama Gürteltaschen haben darüber hinaus clevere Funktionen, zum Beispiel separate Fächer für Handy, Kopfhörer und Schlüsselbund, eine kleine Öffnung für Kopfhörerkabel sowie einen verstellbaren Gurt, der Ihr Handy beim Joggen sicher hält.
Passende Produkte
Laufarmband
Wenn Sie Ihr Handy beim Laufen im Blick behalten und zwischendurch schnell bedienen möchten, ist womöglich ein Laufarmband die richtige Wahl für Sie und Ihr Handy beim Joggen. Solch ein Armband tragen Sie wie eine Manschette um den Oberarm.
Bei Sportarmbändern von Hama wird Ihr Smartphone von einer transparenten Hülle geschützt. Diese Schutzhülle ist touch-sensitiv, sodass Sie Ihr Handy beim Joggen bedienen können, ohne es aus dem Laufarmband herausnehmen zu müssen.
Passende Produkte
Laufrucksack
Eine weitere praktische Lösung ist ein spezieller Laufrucksack. Solche Rucksäcke eignen sich insbesondere dann, wenn Sie nicht nur mit dem Handy joggen möchten, sondern erheblich mehr Platz für weitere Gegenstände benötigen – zum Beispiel Snacks und Getränke für eine Pause.
Handy beim Joggen: Lifehacks
Die besten Lifehacks, um Ihr Handy beim Joggen mitzunehmen, sind zwar nicht so ausgeklügelt wie die dafür entwickelten Gadgets, aber als schnelle Lösung allemal geeignet.
Wenn Sie beim Joggen mit Handy auch ohne Schutz und schnellen Blick auf das Display auskommen, können Sie Ihr Smartphone in einer Socke am Arm tragen. Schneiden Sie zuerst das Zehenstück ab und ziehen Sie die Socke dann über Ihren Arm. Krempeln Sie nun die untere Hälfte nach oben und schon ist das DIY-Laufarmband fertig.
Wenn die Temperaturen es zulassen, krempeln Sie den Ärmel eines Langarmshirts nach oben und verstauen Sie anschließend Ihr Handy darin. Achten Sie vor dem Joggen jedoch darauf, dass der hochgekrempelte Ärmel fest genug sitzt und sich nicht durch die Erschütterungen beim Laufen wieder abrollt, sodass Ihr Smartphone womöglich herausfällt. Wer keine Lust auf solche Risiken hat, greift am besten zu einem dafür vorgesehenen Sportarmband.
Enge Tights oder Laufhosen mit Reißverschlüssen an den Taschen eignen sich ebenfalls, um das Handy beim Joggen mitzunehmen. Je nach Modell der Laufshorts ist in diesem Fall allerdings die Bewegungsfreiheit nicht immer gegeben. Sollte Ihre Laufshorts sich nicht eignen, um Ihr Handy beim Joggen sicher zu transportieren, empfehlen wir eine Gürteltasche oder ein Sportarmband.
Mit Smartwatch: Joggen ohne Handy
Warum eigentlich mit dem Handy joggen, wenn es auch ohne geht? Eine Smartwatch macht Joggen ohne Handy ganz einfach möglich. Auf Aktivitätstracking und Co. brauchen Sie dabei nicht zu verzichten.
Fitness-Tracker von Hama sind mit den wichtigsten Funktionen zum Joggen und vielen weiteren sportlichen Aktivitäten ausgestattet, können via Smartphone Musik wiedergeben und tracken Ihre Aktivitäten zuverlässig.
Hama Fitness-Uhren eignen sich darüber hinaus als perfekte Begleiter in Ihrem gesamten Alltag.

