Alexa und Steckdose einem Raum zuordnen
Für eine noch komfortablere Nutzung im Alltag ist eine räumliche Zuordnung Ihrer Alexa und der Steckdosen empfehlenswert. Dies geschieht, indem Sie für Ihre Alexa-Steckdose Gruppen oder Räume einrichten.
Ordnen Sie Ihren Alexa-Lautsprecher und die entsprechenden Steckdosen beispielsweise dem virtuellen Raum Wohnzimmer zu, können Sie alle Steckdosen mit nur einem Sprachbefehl steuern. So können Sie im Wohnzimmer mit dem Sprachbefehl „Alexa, Licht an“ das gesamte Licht im Raum einschalten. Sie möchten Ihre Alexa-Steckdose für Sprachbefehle einrichten? Um für Ihren Alexa-Lautsprecher und die Steckdosen einen virtuellen Raum zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie Ihre Alexa-App auf dem Smartphone.
- Gehen Sie auf Geräte und anschließend auf das Pluszeichen.
- Wählen Sie Gruppe hinzufügen aus.
- Für einen neuen Raum wählen Sie Raum oder Gerätegruppe erstellen.
- Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein, beispielsweise Wohnzimmer.
- Wählen Sie jetzt den Alexa-Lautsprecher und die Geräte aus, die sich in Ihrem Wohnzimmer befinden.
Wie Sie Gruppen oder Räume für Ihre Alexa-Steckdose einrichten, zeigen wir Ihnen auch noch einmal im folgenden Video:
Auch ohne einen Alexa-Lautsprecher im Raum ist eine Gruppierung sinnvoll. Dadurch können Sie beispielsweise im Wohnzimmer den Befehl für Lampen oder Geräte in einem anderen Raum geben. Ebenso können Sie häufig gemeinsam genutzte Geräte zu einer Gruppe hinzufügen und gleichzeitig steuern. Schalten Sie beispielsweise Ihren Fernseher und Ihre Soundbar über zwei Alexa-Steckdosen, können Sie durch das Einrichten der Gruppe „Unterhaltung“ und dem Sprachbefehl „Alexa, schalte Unterhaltung aus“ beide Geräte gleichzeitig ausschalten.