Zu den gängigsten Sprachassistenten gehören Alexa, Google Assistant und Siri. Neben den drei bekannten Sprachassistenten gibt es noch Bixby und Cortana. Im Bereich Smart Home spielen Bixby und Cortana jedoch keine große Rolle.
Amazon Alexa
Amazon Alexa
Alexa von Amazon gehört zu den bekanntesten Sprachassistenten und ist in fast jedem Haushalt zu finden. Kein Wunder, denn es gibt einen großen Vorteil von Alexa: Der Sprachassistent ist mit vielen Herstellern und smarten Geräten kompatibel.
Auch die Smart-Home-Produkte von Hama sind für die Nutzung mit Alexa zertifiziert und können bequem per Alexa gesteuert werden. Für mehr Übersicht tragen alle kompatiblen Geräte das Zertifizierungslogo „works with alexa“. Dadurch steht der Smart-Home-Sprachsteuerung nichts im Weg. Neben der Sprachsteuerung kann Alexa für Routinen und Automationen eingesetzt werden. Dadurch ist beispielsweise das Einrichten einer digitalen Alexa-Zeitschaltuhr möglich.