Kosten
Die Kosten für ein Smart Home lassen sich pauschal nur schwer kalkulieren. Wie bei einem Auto kommt es auch beim Smart Home auf Ihren Bedarf und Ihre Wünsche an. Gehobene Smart-Home-Systeme kosten schnell 10.000 Euro und mehr. Doch das muss nicht sein.
Denn einerseits müssen Sie ein Smart-Home-System im Gegensatz zu einem Fahrzeug nicht auf einmal erwerben, sondern können Smart Home kontinuierlich nachrüsten. Somit vermeiden Sie teure Investitionen. Andererseits sind die beliebtesten Smart-Home-Geräte – wie Lampen oder Heizkörperthermostate – oft erschwinglich, sodass Sie Ihr Smart Home günstig nachrüsten können.
Eine wichtige Rolle für die Kompatibilität der smarten Produkte spielen Smart-Home-Standards, denn viele Smart-Home-Systeme kommunizieren über unterschiedliche Protokolle. Möchten Sie mehrere davon kombinieren, steigen oft auch die Kosten für das Smart Home insgesamt, denn es muss mehr als ein Smart-Home-Hub gekauft werden.
Einfacher und oft auch viel günstiger geht es mit WLAN-Geräten. Diese lassen sich direkt mit dem eigenen Router verbinden und oft auch mit Geräten anderer Hersteller vernetzen. Bei Hama finden Sie zahlreiche Smart-Home-Geräte mit WLAN. So können Sie schrittweise eine umfangreiche Haussteuerung nachrüsten, ohne hohe Kosten oder Probleme bei der Kompatibilität zu haben.