Smarter Garagentor-Öffner, WLAN, mit Sensor, Steuerung per App/Sprachbefehl
00176680
Komfort ohne Knopfdruck: Mit dem smarten Garagentor-Öffner steuerst du dein Garagentor direkt per App oder Sprachbefehl – ob im Auto, Zuhause oder unterwegs. Mit Zeitplänen und Automatisierungen machst du dir dein Leben noch einfacher und smarter – für volle Kontrolle und mehr Sicherheit.
Versandkostenfrei ab 50 €
30 Tage Widerrufsrecht
Flexibel und sicher bezahlen
Kostenloser Rückversand
Highlights
Beliebig erweiterbar mit anderen Smart-Home-Produkten
Schritt für Schritt zum Smart Home: Mit der Hama Smart Home-App können Sie Ihr smartes Zuhause um beliebig viele Hama Smart-Home-Produkte erweitern und vernetzen
Fernsteuerung per App und Sprachbefehl
Ob aus dem Auto, mit den Einkäufen in der Hand oder im Haus: Mit der Hama Smart Home-App oder per Sprachsteuerung über Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri öffnen oder schließen Sie Ihr Garagentor von überall
Smart Home ohne Gateway
Unsere Garagentor-Steuerung funktioniert ganz ohne Gateway (Hub): Sie benötigen kein zusätzliches Gerät und sparen Zusatzkosten, da die Garagentor-Steuerung eine Wifi-Direktverbindung zum Router herstellt
Einfache Installation
So einfach zur smarten Steuerung des Torantriebs: einfach nachrüsten, indem Sie die Garagentor-Steuerung an Ihrem bereits installierten Garagentorantrieb anschließen
Garagentor überwachen
Immer informiert bleiben: Bei jedem Öffnen und Schließen des Garagentors sendet der Garagentor-Öffner auf Wunsch Push-Nachrichten über die App ans Handy und warnt auch bei ungewollter Öffnung
Szenen und Automationen für Ihre Geräte
Einfach automatisieren mit der Hama Smart Home-App: Garagentor über Zeitpläne und Bedingungen wie Wetter oder Temperatur automatisch öffnen und schließen und z.B. durch regelmäßiges Lüften Schimmel vermeiden
Geofencing
Öffnen und Schließen des Garagentors über die Handy-Position: Tor öffnet, sobald sich das Handy einem bestimmten Bereich nähert, und schließt, sobald es den Bereich verlässt

Qualität nach deutschen Maßstäben
Vom Erstmuster bis zur Serienreife: Unsere Produkte durchlaufen strenge und umfassende Qualitätskontrollen, sowohl gesteuert als auch durchgeführt in Deutschland. So gewährleisten wir die Einhaltung aller Vorgaben, Richtlinien und Normen – und erfüllen höchste Ansprüche.
Technische Daten
Beschaffenheit & Material | |
---|---|
Material | Kunststoff |
Gestaltungsmerkmale (Design, Farbe, Motiv, Serie) | |
---|---|
Farbton | Schwarz |
Grundfarbe | Schwarz |
Mehr Produktinformationen
- Garagentor per App oder Sprachbefehl öffnen und schließen: Mit dem smarten Garagentor-Öffner steuern Sie Ihr Garagentor und andere gängige Torarten, zum Beispiel Hoftore, direkt aus dem Auto, aus dem Haus oder über Automationen und Zeitpläne - ganz bequem ohne Schalter
- Garagentor-Öffner zur Einbindung ins eigene WLAN-Netzwerk über die kostenlose Hama Smart Home-App
- einfache Installation ins eigene WiFi-Netzwerk: Da kein Hub benötigt wird, haben Sie Ihre Geräte innerhalb weniger Minuten eingerichtet
- hohe Kompatibilität: funktioniert mit Amazon Alexa, Google Assistant, Siri Shortcuts, iOS und Android, zudem lassen sich alle mit Alexa- und Google-Assistant-kompatiblen Smart-Home-Produkte anderer Hersteller verknüpfen
- einfache Handhabung: ideal, um Ihr Garagentor nachzurüsten und ins Smart Home einzubinden, aber auch zur Unterstützung von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
- leicht und schnell zu installieren: Controller einfach über zwei spannungsfreie Kabel am Garagentor-Motor anschließen und Sensoren am Tor und z.B. an der Wand anbringen
- Stromversorgung über einen USB-A-Anschluss
- Ihre Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert
Lieferumfang
- 1 smarter Garagentor-Öffner
- 1 Kontaktsensor
- Montagematerial
- 1 Schnellstartanleitung
- 1 Sicherheitshinweise
Systemvoraussetzungen
- Betriebssystem: Android 6 und iOS 12.0 oder höher
Verbraucherhinweise
Amazon Alexa:
Dazu muss der sogenannte Alexa-Skill "Hama Smart Home" in der Alexa-App aktiviert werden. Hier wird dann das Benutzerkonto der Hama Smart Home-App mit Alexa verbunden.
Das ermöglicht, die Geräte per Sprachsteuerung zu steuern (Ein-/Ausschalten).
Google Assistant:
Dazu muss der "Hama Smart Home"-Dienst in der Google Home App aktiviert werden. Hier wird dann das Benutzerkonto der Hama Smart Home-App mit Google verbunden.
Das ermöglicht, die Geräte per Sprachsteuerung zu steuern (Ein-/Ausschalten).
Herstellerinformationen
Herstellername | Hama GmbH & Co KG |
Postalische Adresse | 86652 Monheim |
Elektronische Adresse | https://hama.com |
Support
Fragen zum Produkt? Hier findest du alles was du brauchst:
Schreiben Sie eine Bewertung