Displayschutzfolie und Panzerglas von Hama liegen auf einem Tisch schräg über einem SmartphoneDisplayschutzfolie und Panzerglas von Hama liegen auf einem Tisch schräg über einem Smartphone

Panzerglas oder Folie?

Sie suchen einen passenden Displayschutz? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob Panzerglas oder Folie besser für Ihr Handy geeignet ist.

Uhr   6 Minuten Lesedauer | 17.11.2021

Auf einen Blick: Panzerglas oder Folie

  • Je nach Bedürfnissen der Nutzer ist Panzerglas oder Folie besser
  • Folie schützt wirksam vor Kratzern und ist optisch dezent
  • Bei starker Beanspruchung Displayschutz aus Panzerglas empfehlenswert
  • Bei Problemen mit Fingerabdrucksensor prüfen, ob Panzerglas richtig angebracht wurde
Was ist der Unterschied zwischen einer Schutzfolie und Panzerglas?

Der Unterschied zwischen Folie oder Glas als Displayschutz besteht darin, dass eine Kunststoff-Folie optisch dezenter ist und Kratzer verhindert, während Panzerglas stärkeren Belastungen standhält und das Display auch vor Schlägen und Stößen zuverlässig schützt.

Wird der Fingerabdrucksensor durch Panzerglas beeinträchtigt?

Der Fingerabdrucksensor kann durch Panzerglas beeinträchtigt sein, wenn sich etwa kleine Luftblasen eingeschlossen haben. Hier empfiehlt es sich, zu kontrollieren, ob das Panzerglas richtig angebracht wurde, damit Sie Luftblasen unter Panzerglas entfernen.

Der feine Unterschied: Panzerglas und Folie

Möchten Sie an Ihrem Handy einen Displayschutz anbringen, bieten sich Panzerglas oder Folie an – doch worin besteht der Unterschied zwischen Panzerglas und Schutzfolie? Für den Alltag eignet sich eine Displayfolie aus Kunststoff, um Kratzer zu vermeiden. Egal, ob Sie Ihr Handy mit Kleingeld und Schlüssel in der Hosentasche aufbewahren oder in Ihre Handtasche stecken – das Display bleibt stets klar und unzerkratzt.

Sind Sie viel unterwegs und ist mit stärkerer Beanspruchung Ihres Handys zu rechnen, lohnt es sich, als Displayschutz Panzerglas anzubringen. Anders als bei der Handyfolie ist das Display hier nicht nur vor Kratzern sicher geschützt, sondern auch vor Schlägen und Stößen. Grund dafür ist die besondere 5-Layer-Technologie, die ein widerstandsfähiges und sicheres Glas bietet. Unser D3O-Displayschutzglas bei Hama setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

  • Anti-Fingerprint-Beschichtung
  • High-Tech-Glas (Härtegrad 9H)
  • Eco-Super-Hybrid-Schicht
  • D3O-Schicht für extremen Schutz
  • Hochleistungssilikon

Die Eco-Super-Hybrid-Schicht, die in der Mitte des Glases verbaut ist, hält die Splitter das Panzerglas zusammen. So zersplittert es nicht, sondern verhält sich ähnlich wie eine Windschutzscheibe oder Duschkabine. Dadurch ist das Display immer zuverlässig geschützt, bis Sie das Panzerglas entfernen – und Sie brauchen sich nicht mehr um Ihr Handydisplay zu sorgen!

Vor- und Nachteile erfahren: Folie und Panzerglas

Wählen Sie zwischen Panzerglas und Folie für Ihr Smartphone, bieten Ihnen beide Möglichkeiten viele Vorteile – und wenige Nachteile.

Bedürfnisse Folie Panzerglas
Kratzer verhindern
Dezente Optik
Unveränderte Displayhaptik
Optimale Sicht
Rückstandslos entfernbar
Maximale Oberflächenhärte
Displaybruch verhindern
Langlebiger Schutz
Blasenbildung vermeiden ✖ (mehr zu Blasen entfernen) verhindert Blasenbildung (sofern kein Staubeinschluss vorhanden)
Wechsel der Folie ab und an nötig, wenn zu viele Kratzer auf der Folie sind und sich dadurch die Sicht auf das Display verschlechtert nötig, wenn das Glas zu Bruch geht

Wenn Sie nun einen Echtglas-Displayschutz für Ihr iPhone in Erwägung ziehen, empfehlen wir Ihnen zum Beispiel das Handy-Schutzglas "Super Hybrid" für iPhone 16 Pro oder das Handy-Schutzglas "Super Hybrid" für Apple iPhone 13/13 Pro/14. Haben Sie ein Samsung, eignen sich je nach Modell das Handy-Schutzglas "Super Hybrid" f. Sam. Galaxy A54 5G/S23 FE oder das Handy-Schutzglas "Super Hybrid" für Samsung Galaxy S24 oder S25. Wählen Sie in Ruhe die beste Lösung für Ihr Handy aus!

Panzerglas für den optimalen Displayschutz

Super Hybrid: Vorteile kombiniert

Ein Displayschutz, der die besten Eigenschaften aus Folie und Panzerglas vereint – zu gut, um wahr zu sein? Werfen Sie doch mal einen Blick auf den Displayschutz „Super Hybrid“. Er besteht aus 100 Prozent recyceltem PET-Material mit D3O-Technologie nach Industriestandard, ist flexibel und unzerbrechlich, sodass er wie ein Panzerglas nicht ausgetauscht werden muss. Bei einer klaren Displayoptik deckt er das Display vollständig bis an den Rand ab und bietet einen hochwirksamen Kratz-, Schlag- und Aufprallschutz.

Wählen Sie Ihren Super-Hybrid-Displayschutz bequem für Ihr Smartphone-Modell aus, zum Beispiel das Handy-Schutzglas "Super Hybrid" für Samsung Galaxy S25 Ultra oder das Handy-Schutzglas "Super Hybrid" für Apple iPhone 16 Pro Max.

Allen Panzerglas-Modellen von Hama liegen umweltfreundliche Eco-Montagehilfen für einfaches und exaktes Anbringen bei.

Panzerglas beeinträchtigt Touchscreen?

Einige Nutzer berichten, dass bei einem Displayschutz aus Panzerglas der Fingerabdrucksensor nicht funktioniert. Ein Grund dafür können kleine Luftblasen sein, die den Ultraschall stören – das möchten Sie natürlich vermeiden! Zunächst sollten Sie also kontrollieren, ob das Panzerglas richtig anliegt. Bei Problemen mit dem Touchscreen können Sie die Berührungsempfindlichkeit des Displays anpassen, indem Sie unter „Einstellungen“ nach „Anzeige“ suchen und dort das Feld „Berührungsempfindlichkeit“ aktivieren oder deaktivieren.

Smartphone mit Panzerglasfolie wird in Händen gehalten und zeigt einen Akkustand von 80% an.Smartphone mit Panzerglasfolie wird in Händen gehalten und zeigt einen Akkustand von 80% an.

Unser Tipp: Eine schnelle Fingerabdruckerkennung bei Geräten mit Ultraschall-Sensorik klappt mit dem Displayschutz „Hiflex“, den wir Ihnen oben bereits vorgestellt haben – ein echter Geheimtipp für Smartphones mit Fingersensor im Display!

Panzerglas oder Folie: Was ist besser?

Nachdem wir Sie zu den Vor- und Nachteilen von Panzerglas und Folie beraten haben, liegt die Entscheidung nun bei Ihnen. Welche der beiden Optionen besser zu Ihrem Smartphone passt, hängt von Ihren Ansprüchen, Bedürfnissen und Ihrem individuellen Handygebrauch ab. Panzerglas ist sinnvoll bei stärkerer Beanspruchung durch einen hohen Kratzschutz und eine besondere Langlebigkeit, während eine Displayschutzfolie optisch weniger auffällt und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist.

Junge Frau mit einem Glas Saft in der Hand sitzt vor dem Smartphone und vergleicht Panzerglas mit Displayschutzfolie.Junge Frau mit einem Glas Saft in der Hand sitzt vor dem Smartphone und vergleicht Panzerglas mit Displayschutzfolie.

Unser Extra-Tipp: Es lohnt sich, auch die empfindliche Rückseite Ihres Smartphones zu schützen. Passend zu unseren Displayschutzgläsern finden Sie jede Menge Handyhüllen für verschiedene Smartphone-Modelle und auch Kameraschutzgläser, die Ihre Handykamera vor Kratzern bewahren.

Mehr Tipps und Zubehör für Ihr Handy

Displayschutzfolie von Hama liegt schräg über einem weißen Smartphone auf einem pinken UntergrundDisplayschutzfolie von Hama liegt schräg über einem weißen Smartphone auf einem pinken Untergrund

Uhr   5 Minuten Lesedauer

iPhone mit verkratzter Schutzfolie liegt auf einem abgerundeten TischiPhone mit verkratzter Schutzfolie liegt auf einem abgerundeten Tisch

Uhr   4 Minuten Lesedauer

Ein Smartphone mit mehreren Kratzern auf dem Display, liegend auf einer Oberfläche, die zur Hälfte aus hellem Holz und zur Hälfte aus blauem Material besteht.Ein Smartphone mit mehreren Kratzern auf dem Display, liegend auf einer Oberfläche, die zur Hälfte aus hellem Holz und zur Hälfte aus blauem Material besteht.

Uhr   6 Minuten Lesedauer