Smart Home: Ideen und DIY

Smart Home muss nicht kompliziert oder kostspielig sein. Mit unseren Smart-Home-Ideen wird Ihr Zuhause einfach smart.

Smarte LED-Lampe und Bleistift vor pinkfarbigem HintergrundSmarte LED-Lampe und Bleistift vor pinkfarbigem Hintergrund

Smartes DIY: nützliche Ideen und Spielereien

Während manche Ideen für smartes Wohnen den Alltag erleichtern, gibt es auch Spielereien mit smarten Geräten. Dabei sind für viele Ideen keine speziellen Produkte nötig, sodass Sie direkt loslegen können. Ob nützlich oder verrückte Spielerei – mit kreativen Ideen bereichern Sie Ihr Smart Home.

KInderbett steht vor gelber Wand mit Mobile, davor liegt Alexa auf dem Tisch und dient als BabyphoneKInderbett steht vor gelber Wand mit Mobile, davor liegt Alexa auf dem Tisch und dient als Babyphone

Idee 1: Alexa als Babyphone nutzen

Eine Amazon Alexa ist in vielen Haushalten zu finden. Doch der Sprachassistent kann viel mehr, als nur Musik abzuspielen oder mittelmäßige Witze zu erzählen. Wie wäre es zum Beispiel, im Smart Home Alexa als DIY-Babyphone einzusetzen? Dadurch können die Geräusche wie bei einem normalen Babyphone übertragen werden. In Kombination mit Kameras oder der Geräuscherfassung entsteht mit Alexa ein vollständiges Babyphone.

Paket liegt vor geschlossener HaustürePaket liegt vor geschlossener Haustüre

Idee 2: Paket verpasst, nicht zu Hause?

Sie warten auf ein wichtiges Paket und müssen gleich los? Mit einer Videotürklingel gehören verpasste Pakete der Vergangenheit an, sodass Sie diese nicht mehr bei Nachbarn oder in der Filiale abholen müssen. Denn mit der Videotürklingel behalten Sie nicht nur Ihre Haustür im Blick, sondern können dank integriertem Mikrofon und Lautsprecher mit davorstehenden Personen sprechen. Dadurch können Sie beispielsweise direkt eine Anweisung für den Abstellort geben.

Wasserkocher, LED-Lampe und Smartphone liegen auf KüchenzeileWasserkocher, LED-Lampe und Smartphone liegen auf Küchenzeile

Idee 3: Smarte Küche

Das Licht einschalten, während die Hände im Teig stecken, oder schnell einen Timer stellen, während der Kuchen in den Ofen geschoben wird: Eine smarte Küche hält viele Vorteile bereit. Passende Smart-Home-Ideen können die Arbeit und den Alltag in der Küche erleichtern. Von per Sprachbefehl gesteuerten Lampen bis zum automatisch startenden Luftreiniger, der die Kochgerüche entfernt. Was eine smarte Küche alles kann und wie das kostengünstig geht, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Person sitzt am Tisch vor einem Laptop, auf dem Bildschirm ist Raspberry Pi zu lesenPerson sitzt am Tisch vor einem Laptop, auf dem Bildschirm ist Raspberry Pi zu lesen

Idee 4: Home Assistant auf Raspberry Pi

Zu den technisch anspruchsvolleren Smart-Home-Ideen gehört Home Assistant auf dem Raspberry Pi. Die Open-Source-Lösung für die Hausautomation kann auf dem beliebten Einplatinencomputer in Eigenregie betrieben werden. Auch wenn das Thema kompliziert klingt, ermöglicht das im Smart Home mit diesem DIY allerlei Individualisierungen. Natürlich lassen sich auch die smarten Produkte von Hama in diese Smart-Home-Idee einbinden.

Person hält Gerät und Kabel in der HandPerson hält Gerät und Kabel in der Hand

Idee 5: Homebridge auf Raspberry Pi

Über Apples Smart-Home-Plattform HomeKit sind über die Apple Home App nur von Apple zertifizierte Geräte steuerbar. Mit ein wenig technischen Kenntnissen sorgt unsere Smart-Home-Idee dafür, dass Sie auch andere Geräte in HomeKit einbinden und anschließend über die Home App von Apple steuern können. Dafür kommt ein Raspberry Pi zum Einsatz, auf den die Smart-Home-Software Homebridge installiert wird. Neugierig geworden? In unserem Ratgeber finden Sie eine genaue Anleitung.

Idee 6: Liegt Post im Briefkasten?

War der Postbote schon da und wurde überhaupt Post gebracht? Ob der Briefkasten etwas für Sie bereithält, können Sie mit dieser kreativen Smart-Home-Idee leicht feststellen. Mithilfe von Tür-/Fensterkontakten sehen Sie auf einen Blick, ob etwas im Briefkasten bereitliegt – ohne zum Briefkasten zu müssen. Ein am Deckel angebrachter Sensor erfasst, ob der Deckel geöffnet wurde. Sobald der Postbote Post einwirft, können Sie sich auf dem Handy informieren lassen. Unnötige Wege zum Briefkasten gehören mit dieser Smart-Home-Idee der Vergangenheit an.

Idee 7: Klingeln der Haustür nicht verpassen

Ein wildes Gefecht am Computer, ein spannender Horrorfilm mit lautem Gekreische oder ein gemütliches Bad mit Musik: Die Haustürklingel hat in manchen Fällen einfach keine Chance. Doch auch hier helfen unsere Ideen für Smart Home. Um den Pizzaboten oder die Familie nicht an der Tür zu verpassen, kann beispielsweise die smarte Türklingel mit WLAN-Lampen verbunden werden. Wenn jetzt ein Gast klingelt, signalisieren die Lampen beispielsweise durch Blinken das Klingeln. Mit einer Push-Benachrichtigung auf das Smartphone oder sogar der smarten Sirene können Sie jeden Besucher empfangen oder die Essenslieferung entgegennehmen.

Wer eine besonders coole Smart-Home-Idee benötigt, kann nach dem Klingeln über einen Sprachassistenten lustige Musik abspielen. Oder Hundebellen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Idee 8: Garagentor geschlossen?!

Vollgepackt geht es in den Urlaub. Die Haustür und die Fenster wurden mehrmals gecheckt und sind alle sicher verschlossen. Das zeigen auch die Tür-/Fensterkontakte an, die an den Türen und Fenstern angebracht sind. Auf der Autobahn dann der Schreckmoment: Ist auch die Garage geschlossen? Wenn nicht gerade eine WLAN-Kamera das Garagentor erfasst, kann die Frage nicht einfach beantwortet werden. Oder doch? Zum Glück gibt es Smart-Home-Ideen, die auch hier das Problem lösen.

Mit einem smarten Garagentor-Öffner lässt sich der Status des Tores jederzeit und von überall auf der Welt per App überprüfen. Sollte das Tor tatsächlich offen sein, können Sie es mit einem Fingertipp oder per Sprachbefehl aus der Ferne einfach schließen – ganz egal, ob Sie noch auf der Autobahn sind oder schon am Strand liegen. Besonders praktisch: Die smarte Garagentor-Steuerung registriert jede Bewegung des Garagentors. Sollten sich einmal Unbefugte Zutritt zur Garage verschaffen, bekommen Sie sofort per Push-Nachricht eine Warnung auf Ihr Handy und haben immer die volle Kontrolle - für ein gutes und sicheres Gefühl, auch wenn Sie unterwegs sind.

Einfamilienhaus bei Dämmerung, Lichter sind anEinfamilienhaus bei Dämmerung, Lichter sind an

Idee 9: Anwesenheitssimulation

Mit Smart Home wird Ihr Haus oder Ihre Wohnung im Stil von „Kevin allein zu Haus“ belebt, obwohl Sie gar nicht zu Hause sind. Die Lampen gehen an, die Musik läuft und alles sieht so aus, als würden Sie gemütlich auf dem Sofa sitzen, obwohl Sie in weiter Ferne einen Cocktail am Strand genießen. Für die perfekte Anwesenheitssimulation mit Smart Home kommt eine Kombination aus verschiedenen Produkten zum Einsatz.

Wie genau WLAN-Lampen zum TV-Simulator werden, die Musik automatisch abspielt oder wie sich die Vorhänge wie von Geisterhand bewegen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Idee 10: Bad besetzt!

Sie möchten eine etwas verrückte Smart-Home-Idee umsetzen? Kein Problem. Mit dieser Smart-Home-Idee gibt es auf der Toilette keine ungebetenen Gäste mehr. Denn ab jetzt wird eine rote Lampe signalisieren, dass das Bad besetzt ist. Wie im Tonstudio, wenn eine Aufnahme läuft.

Dafür benötigen Sie lediglich einen Bewegungsmelder und eine farbige WLAN-Lampe. Erfasst der Bewegungsmelder eine Person im Badezimmer, kann direkt vor der Tür eine Lampe angehen. Ein rotes Licht signalisiert anderen, dass das Bad aktuell besetzt ist. Das ist besonders in Haushalten vorteilhaft, wo aufgrund von Kleinkindern keine Schlüssel in der Badtür stecken. Darüber hinaus kann der Bewegungsmelder als Nachtlicht dienen. Erfasst der Bewegungsmelder eine Bewegung, wenn nicht ausreichend Licht vorhanden ist, kann im Bad gedimmt eine Lampe angehen.

Idee 11: Notruf für Senioren

Ein Sturz kann lange unbemerkt bleiben, besonders wenn Menschen nicht von allein aufstehen können. Ist dann das Telefon nicht erreichbar, wird die Situation schnell heikel. Ein smarter Notruf kann in solchen Fällen helfen. Hier kommt eine Alexa-Smart-Home-Idee ins Spiel. Mit einem Sprachassistenten, einer smarten Sirene und einer Szene kann ein Notruf abgesetzt werden. Die Szene legen Sie selbst fest. Dafür bestimmen Sie, was bei einem Sprachbefehl, beispielsweise “Alexa, aktiviere Notruf”, geschieht und welche Abläufe automatisch starten.

Wird nach einem Sturz dann der der Sprachbefehl “Alexa, aktiviere Notruf” gegeben, geht beispielsweise die Sirene an und informiert damit die Nachbarn. Ebenso kann eine Push-Benachrichtigung auf das Handy von Angehörigen gesendet werden, sodass ein schnelles Reagieren möglich ist. Smart-Home-Ideen können auch hilfreich sein, egal in welchem Alter.

Päärchen sitzt im Wohnzimmer auf Sofa und lacht sich anPäärchen sitzt im Wohnzimmer auf Sofa und lacht sich an

Idee 12: Im Smart Home Tablet als Steuerung nutzen

Sie möchten Ihre Smart Home Geräte bequem über eine zentrale Anlaufstelle, z.B. im Wohnzimmer, steuern? Ob Heizung, Beleuchtung oder Überwachungskamera, sobald Sie die passende Smart Home App auf Ihrem Tablet installiert haben, können Sie Ihre smarten Geräte bequem vom Tablet aus steuern. Mit einer Wandhalterung und einem zum Wohnzimmer passenden Design können Sie das Tablet zudem perfekt in Ihren Raum integrieren.

Person leert BriefkastenPerson leert Briefkasten

Idee 13: Smarter Briefkasten

Ob im Strandurlaub, auf der Arbeit oder bei der Familienfeier, mit einem smarten Briefkasten können Sie über Ihr Handy eine Benachrichtigung erhalten, sobald neue Post eingeworfen wird. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass Sie Ihren Briefkasten z.B. mittels Bewegungsmelder oder Tür-Fensterkontakt smart gestaltet haben. So kann beim Einwurf eines neuen Briefs eine Benachrichtigung an Ihr Handy, Tablet oder Ihre Smartwatch geschickt werden.

Beleuchtetes GartenhäuschenBeleuchtetes Gartenhäuschen

Idee 14: Gartenbeleuchtung - Ideen und Tipps

Ihr Garten soll in neuem Licht erstrahlen? Mit der richtigen Beleuchtung verwandeln Sie Ihren Garten zum absoluten Hingucker! In unserem Ratgeber zum Thema Gartenbeleuchtung finden Sie kreative Ideen und Tipps für die Lichtgestaltung in Ihrem Garten. Unsere Tipps reichen von der funktionalen Beleuchtung dunkler Hausecken oder von Gartenwegen, bis hin zu kreativen Lichtdesigns für Ihre Beete, die Terrasse oder die nächste Gartenparty.

Waschmaschine mit bunter Wäsche, Person davor hält Smartphone in der HandWaschmaschine mit bunter Wäsche, Person davor hält Smartphone in der Hand

Idee 15: Waschmaschine smart machen

Du möchtest dir deinen Alltag im Haushalt erleichtern und dabei noch Energie und Wasser sparen? Wie wäre es dann mit einer smarten Waschmaschine? In unserem Ratgeber findest du Tipps und Tricks, wie du deine Waschmaschine mit einer smarten WLAN-Steckdose smart machen kannst, Automationen in der Hama Smart Home App erstellt werden können und viele weitere kreative Ideen, um deinen Alltag entspannter zu gestalten.

Häufige Fragen und Antworten

Was kann man im Smart Home günstig selber machen?

Im Smart Home kann man viele Ideen günstig selber machen beziehungsweise umsetzen. Für günstige und dennoch smarte Projekte eignen sich beispielsweise WLAN-Geräte von Hama. Diese sind kostengünstig und können einfach installiert werden, ohne auf smarte Features zu verzichten.

Was sind coole Smart-Home-DIY-Projekte?

Die Möglichkeiten für coole DIY-Projekte im Smart Home sind grenzenlos. Von einer Erinnerung an die Müllabfuhr über Abspielen von Hundebellen beim Klingeln an der Haustür bis zur Anwesenheitssimulation im Stil von „Kevin allein zu Haus” – für Smart Home gibt es unzählige Ideen.

Was kann man im Smart Home mit einem Raspberry Pi machen?

Im Smart Home kann ein Raspberry Pi als komplette Schaltzentrale genutzt werden. Denn über den Raspberry Pi können verschiedene Komponenten von unterschiedlichen Herstellern miteinander verbunden werden. Als Mini-Server übernimmt der Raspberry Pi die Kommunikation und Verteilung der Befehle.