KNX ist ein Bussystem zur Gebäudesteuerung. Die Buchstaben sind die Kurzschreibweise von Konnex-Bus. Bereits im Jahr 2002 wurde KNX von der KNX Association als einheitlicher, offener Übertragungsstandard für vernetzte Haustechnik veröffentlicht. Inzwischen gibt es unterschiedlichste KNX-Geräte von rund 500 verschiedenen Herstellern.
Wer das Thema Smart Home selbst angehen und intelligente Komponenten nachrüsten möchte, greift deshalb oft zu einfacheren Lösungen, die sich nach Bedarf erweitern lassen und weder eine umfassende Planung noch aufwendige Elektroinstallationen benötigen. Smart-Home-Geräte von Hama sind zum Beispiel ebenfalls vielfältig einsetzbar und lassen sich im Handumdrehen zu einem flexiblen Smart-Home-System verbinden. Ganz ohne zusätzliche Leitungen oder Arbeiten an der Elektroinstallation. Deshalb ist es ideal zum Nachrüsten und für Mietwohnungen geeignet. Darüber hinaus lassen sich auch die Sprachassistenten Alexa, Google Assistant und Siri Shortcuts ganz einfach einbinden, sodass Ihr Smart Home einfach auf Zuruf reagiert. Hama zeigt außerdem, dass clevere Smart-Home-Geräte nicht teuer sein müssen.