Ein so ausgezeichneter Kinderkopfhörer ist für Kinder von drei bis sechs Jahren gemacht. Dennoch gilt – je später ein Kind beginnt, Kopfhörer zu benutzen, desto sicherer.
Kinderkopfhörer Kids Guard
Kinderkopfhörer Kids Guard
An die kleineren Kinder richtet sich der Kids Guard, den es knallbunt in blau-grün und orange-blau gibt. Dieser On-Ear-Kopfhörer ist natürlich lautstärkenbegrenzt auf maximal 85 dB. Das 120 cm lange Kabel ist mit einer kindersicheren Steckverbindung an den Kopfhörer angeschlossen. Das reduziert das Verletzungsrisiko beim Herumtollen oder die Gefahr des Strangulierens beim Einschlafen.
Das robuste, flexible Kopfband ermöglicht, den Kopfhörer passgenau an jede Kopfgröße anzupassen und verträgt eine Menge mechanischer Belastung. Und natürlich sind die Ohrpolster besonders weich, damit auch bei längerem Hören keine Druckstellen entstehen.
Ein besonders praktisches Feature insbesondere für Grundschüler ist das eingebaute Mikrofon. So eignet sich der Kopfhörer auch für Home-Schooling und den Fernunterricht per Computer. Dank Siri- und Google Assistant-Unterstützung können die Kids mit dem Kids Guard auch ihren Computer oder ihr Handy per Sprachsteuerung bedienen.